Datenschutzerklärung
zarenthosuvia.com - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website zarenthosuvia.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Betreiber von zarenthosuvia.com sind wir uns der Verantwortung bewusst, die uns beim Umgang mit Ihren sensiblen Finanzdaten zukommt. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist zarenthosuvia, Fischerweg 21, 25980 Sylt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@zarenthosuvia.com oder telefonisch unter +49711766468 erreichen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Services interagieren. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist.
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Kontoerstellung und Kundenidentifikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzielle Informationen | Risikobewertung und Anlageberatung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kommunikationsdaten | Kundenservice und Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsverhalten | Service-Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
- Kontaktdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Identifikationsdaten einschließlich Ausweisnummer und Geburtsdatum
- Finanzielle Angaben zu Einkommen, Vermögen und Anlageerfahrung
- Transaktionsdaten und Handelsaktivitäten auf unserer Plattform
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Daten nicht für Zwecke, die über das für unsere Dienstleistungen notwendige Maß hinausgehen.
Zu den Hauptzwecken der Datenverarbeitung gehören die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Erfüllung regulatorischer Anforderungen, die Betrugsbekämpfung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Services. Wir führen auch regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Kontoeröffnung und -verwaltung für unsere Finanzdienstleistungen
- Durchführung von Transaktionen und Handelsaktivitäten
- Kundenidentifikation und -verifizierung gemäß gesetzlichen Bestimmungen
- Bereitstellung von personalisierten Anlageempfehlungen und Beratung
- Kommunikation bezüglich Ihrer Konten und Investitionen
- Compliance mit regulatorischen Anforderungen und Geldwäscheprävention
- Betrugsbekämpfung und Sicherheitsüberwachung
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle externen Dienstleister werden streng nach ihrer Datenschutz-Compliance bewertet und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert sind.
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Compliance-Partner für regulatorische Überprüfungen
- Aufsichtsbehörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen
- Rechtsberater bei rechtlichen Auseinandersetzungen
- Externe Auditoren für Sicherheits- und Compliance-Prüfungen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.
Sie können Ihre Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns schriftlich kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
Unsere Sicherheitsarchitektur basiert auf den neuesten Industriestandards und wird kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst. Wir verwenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen und speichern Ihre Daten in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren.
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Mehrfaktor-Authentifizierung für den Zugang zu Ihrem Konto
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Physische Sicherheit unserer Server und Rechenzentren
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungspläne
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Aufgrund regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für festgelegte Zeiträume aufzubewahren. Diese Aufbewahrungsfristen variieren je nach Datentyp und können zwischen 6 und 30 Jahren betragen.
Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen implementieren wir einen automatisierten Löschprozess, der sicherstellt, dass alle Daten unwiderruflich entfernt werden. Sie können jederzeit Informationen über die für Ihre Daten geltenden Speicherfristen anfordern.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Solche Übertragungen erfolgen nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.
Wir stellen sicher, dass bei internationalen Datenübertragungen das gleiche Datenschutzniveau wie in der EU gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.
Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen informieren wir Sie gerne über die spezifischen Schutzmaßnahmen und Garantien, die für Ihre Daten gelten.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung optionaler Cookies über unsere Cookie-Einstellungen zu steuern.
- Technisch notwendige Cookies für Login und Sicherheitsfunktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Funktionale Cookies für personalisierte Inhalte
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende dieses Dokuments angegeben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationswege informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Fischerweg 21
25980 Sylt, Deutschland
Telefon: +49711766468
E-Mail: info@zarenthosuvia.com
Für spezielle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte unter der oben genannten Adresse.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.